Support

Hier wird Ihnen geholfen. Sollten Sie auf dieser Seite nicht fündig werden, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.

Datenübertragung

Wie kann ich die Druckdaten senden?

Große Datenmengen übertragen Sie am Besten auf unseren FTP-Server oder senden uns mit dem kostenlosen Webservice wetransfer.com.

FTP-Server: ftp://daten.druckhaus.at
Webclient: http://daten.druckhaus.at

Wichtig:
Um die von Ihnen gesendeten Daten schnell dem richtigen Auftrag zuordnen zu können, geben Sie bitte die Auftragsnummer im Dateinamen an.

DSGVO: Wie kann ich personenbezogene Daten senden?

Adressdaten verschlüsselt per Email übermitteln

Die Datenschutzgrundverordnung sieht vor, dass bei Weitergabe von personenbezogene Daten diese vor Missbrauch zu schützen sind. Möchten Sie Adressdaten zur Personalisierung übermitteln, verwenden Sie bitte ein Programm zur Verschlüsselung der Daten.

Das Programm 7-ZIP ist Open Source und kann frei verwendet werden. 7Zip erstellt ein komprimiertes Archiv, welches bei Angabe eines Passwortes die Daten verschlüsselt. Das Programm kann unter www.7-zip.org kostenlos heruntergeladen werden.

Das dazugehörige Kennwort senden Sie uns per SMS oder geben es telefonisch durch.

Wo bekomme ich ein FTP-Clientprogramm?

Folgende Programme sind empfehlenswert:

 

Remote Support

Wie erhalte ich Remote Support?

Laden Sie das Programm "Teamviewer Quicksupport" auf Ihren Computer und starten Sie das Programm. Geben Sie uns danach die 9-stellige ID durch. Somit können wir uns auf Ihren Computer verbinden und Ihnen bei Problemen im Bereich Grafik oder bei der Datenaufbereitung helfen. Durch das Beenden des Programmes wird auch die Verbindung beendet.

http://get.teamviewer.com/druckhaus

Zahlungsmöglichkeiten

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Wie in der Druckbranche üblich, können Sie bei uns - vorbehaltlich einer Bonitätsprüfung - auf Rechnung zahlen.

Für Kleinaufträge - Beträge unter € 200,- - können Sie bei uns auch via Mastro, Visa, Mastercard oder DinersClub bezahlen.